Umfrage zur Qualitätssicherung

Um die Qualität meiner Gutachten und die Zusammenarbeit mit Ihnen stetig zu verbessern, bitte ich Sie, den folgenden Fragebogen auszufüllen. Die Umfrage dauert maximal 5 Minuten. Ihre Rückmeldungen sind für mich sehr wertvoll und werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

1/5 - Ihre Kontaktdaten

Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen an.

2/5 - Formale und organisatorische Aspekte

Wie verlief die Zusammenarbeit mit der Sachverständigen nach Beauftragung?

Die Rückmeldungen der Verfahrensbeteiligten über die Qualität der Befragung, ihrer Neutralität als Sachverständige waren:

3/5 - Verständlichkeit und Qualität

Die Qualität des schriftlichen Gutachtens war insgesamt:

Wie beurteilen Sie die Komplexität des Gutachtens?

War das Gutachten verständlich formuliert, auch für Nicht-Psychologen?

Wurden zentrale Fachbegriffe ausreichend erklärt?

Wie beurteilen Sie die Übersichtlichkeit und den Aufbau des Befundberichts?

Wie nachvollziehbar wurden die gerichtlichen Fragestellungen im Gutachten beantwortet?

Welchen Eindruck haben Sie von der Fachexpertise der Gutachterin und Anwendung von wissenschaftlichen Quellen im Gutachten?

Wurden Ihrer Einschätzung nach die Mindestanforderungen an die Qualität im vorliegenden Sachverständigengutachten eingehalten?

4/5 - Nachvollziehbarkeit und Transparenz

Wurden alle vom Auftraggeber gestellten Fragen vollständig und nachvollziehbar beantwortet?

Die Transparenz der laufenden Begutachtung über Zwischenberichte war:

Wurde der diagnostische Prozess transparent und nachvollziehbar dargestellt?

Erscheint das Gutachten objektiv, neutral und frei von persönlichen Wertungen?

5/5 - Ihre Einschätzung

Wie hilfreich war die Empfehlung der Sachverständigen für den weiteren Verfahrensverlauf?

Wie beurteilen Sie den Kostenrahmen im Verhältnis zur Qualität des vorliegenden Gutachtens?

Würden Sie mich als Sachverständige erneut beauftragen?

Welche Wünsche und Empfehlungen für die zukünftige Zusammenarbeit mit der Sachverständigen haben Sie?